Ein solides CAD/CAM-System, das Scannen mit einer Designsoftware kombiniert, ist die einzige Möglichkeit, den zukünftigen Anforderungen Ihrer Kunden gerecht zu werden.
Dentsply Sirona bietet mit dem inEos X5 einen Modellscanner mit herausragender Scantechnologie und großem Arbeitsbereich für die präzise digitale Erfassung aller Arten von Präperationen.
E1 Scanner
Einstiegsscanner für das digitale Labor
E2 Scanner
Erhöhte Produktivität und Scannen von Texturen
E3 Scanner
Hohe Leistungsfähigkeit und Präzision der Implantat-Stege
E4 Scanner
Extrem hohe Geschwindigkeit und Präzision mit dem bisher schnellsten und genausten Scanner von 3shape
3shape D1000 3D-Scanner
3shape D2000 3D-Scanner
smart optics Vinyl
Der Vinyl überzeugt durch Präzision, Geschwindigkeit, Langlebigkeit und einen enormen Funktionsumfang. Sparen Sie viel Zeit mit der vollautomatischen Z-Achse. Entscheiden Sie selbst, ob Sie für Ihre Arbeit einen monochromen oder einen farbigen Textur-Scan erstellen möchten.
Sirona inEos X5
Vollautomatischer Modellscanner
Ausgestattet mit:
Eine CAD/CAM-Software für Labore ermöglicht Zahntechnikern jegliche Arten von Restaurationen digital zu konstruieren.
Die inLab-CAD-Software orientiert sich an den Anforderungen im zahntechnischen Labor. Als eigenständige CAD-Komponente kann die Anwendung unabhängig von Scan und Fertigungseinheit genutzt werden. Darüber hinaus integriert die inLab-Software besser als je zuvor den digitalen Workflow zwischen Praxis und Labor und verknüpft auch CAD/CAM-Prozesse zwischen inLab-Laboren – mit Connect Case Center.
Die inLab-Konstruktionssoftware überzeugt mit bedarfsgerechten Indikationen, optimierten Design-Prozessen und benutzerfreundlicher Bedienoberfläche. Über vier Software- Module werden Indikationen und Funktionen bereitgestellt. Dabei können inLab- Anwender frei entscheiden, wann sie ein verfügbares Update durchführen möchten – ohne Zähl-Dongle, Update-Zwang, Ablaufdatum oder jährliche Lizenzgebühr.
Die CAD-Software des 3shape Dental System™ ermöglicht Ihnen, jegliche Arten von Restaurationen digital zu konstruieren und auf einfache Weise frei zu kombinieren. Alle 3D-Modelle können unabhängig vom CAM-Equipment separat hergestellt werden.
Bereits die Standardversion unserer Software deckt eine Vielzahl möglicher Indikationen ab und bietet attraktive Einsatzmöglichkeiten, egal ob Sie Einsteiger oder bereits
erfahrener Nutzer von dentalen CAD-Systemen sind. Dabei liegt die Stärke von exocad DentalCAD in der einfachen und intuitiven Bedienung. Die Software spiegelt die analoge Arbeitsumgebung eines Zahntechnikers wider, weshalb sich auch Neueinsteiger, die die Software zum ersten Mal verwenden, gut zurechtfinden.
Nie war es so einfach, eine Zahnrekonstruktion digital zu erstellen – und das ohne steile Lernkurve. Mit exocad DentalCAD reduzieren Sie Schulungskosten und maximieren Profit und Produktivität. Unsere hochmoderne CAD-Software integriert sich verlässlich und stabil in Ihre tägliche Arbeit, auch wenn Sie es regelmäßig mit komplexen Fällen zu tun haben.
Sie können die exocad DentalCAD Standardversion entsprechend Ihren individuellen Bedürfnissen erweitern. Die vielfältigen Add-on-Module von exocad bieten zusätzliche
Funktionen für erweiterte Indikationen. Dieses modulare System bietet höchste Flexibilität, da Sie nicht mehr beziehen müssen, als Sie wirklich benötigen. So finden Sie die
optimale Lösung für Ihre Anforderungen und Ihr Budget.
Mit einem digitalen Drucker-System haben Sie das optimale Equipment Modelle selbst herzustellen. Egal ob es sich um eine Bohrschablone, einen Modellguss oder Modelle handelt.
Mit unsere Produkthighlights von Scheu, Formlabs und 3D Systems entstehen völlig neue Möglichkeiten in der digitalen Fertigungskette. Garantiert haben wir auch für Ihnen Bedarf eine smarte Lösung.
Sprechen Sie uns an wir beraten Sie gerne.
Immer einwandfreie Drucke
Nonstop-Druck
dental bauer Exklusiv-Vorteil:
Basispaket inklusive
Mit den IMPRIMO® Verbrauchsmaterialien ist der 3D-Drucker Asiga MAX™ in sämtlichen Bereichen der Zahntechnik einsetzbar und kann somit unterschiedliche Anwendungen realisieren, wie z.B. Arbeitsmodelle, individuelle Funktionslöffel, Basen für Bissnahmen, Bohrschablonen, Aufbissschienen, Zahnfleischmasken.
Vorteile auf einen Blick:
Der Highspeed-3D-Drucker NextDent 5100 von 3D-Systems steht für eine hohe Produktivität und einen erstklassigen Preis, der für praktisch alle Dentallabore erschwinglich ist.
Das Herz des Druckers ist die bahnbrechende Figure 4TM-Technologie, bei der eine licht- und luftdurchlässige Membran in der Materialwanne die Abzugskräfte beim Druckvorgang minimiert. Hierdurch sind sehr hohe Druckgeschwindigkeiten möglich. Die geringen Abzugskräfte ermöglichen ebenfalls sehr dünne Supportstrukturen, welche die Nacharbeit erheblich vereinfachen, da keine massiven Supports mit einer Trennscheibe abgetrennt werden müssen.
Nicht zuletzt überzeugt der NextDent 5100 durch eine einfache Einhandbedienung. Das integrierte Farbdisplay lässt sich auch mit Handschuhen bedienen und sowohl Bauplattform als auch Materialwanne sind leicht zugänglich und benutzerfreundlich in der Anwendung.