In den letzten Jahren ist der Stellenwert der Implantologie enorm gestiegen. Immer mehr Patienten entscheiden sich für diesen hochwertigen und festsitzenden Zahnersatz.
Nach der Einheilphase ist die professionelle Nachsorge durch regelmäßige Biofilmentfernung unter Beobachtung von beginnenden Veränderungen wie Mukositis oder Periimplantitis das oberste Ziel.
In diesem Kurs vermittelt Ihnen Regina Regensburger sowohl theoretisch, als auch praktisch neben der regelmäßigen Biofilmentfernung Veränderungen um das Implantat zu diagnostizieren
und geeignete Behandlungsmethoden einzuleiten.
Theoretische Grundlagen:
- Vorbehandlung
- Spezielle Anatomie
- Mukositis
- Periimplantitis
- Mikrobiologische Tests
- Biofilmentfernung
- Einstufung des Recallintervalls
Praktischer Kursteil:
- Biofilmentfernung mit manuellen und maschinellen Instrumenten am Phantommodell
- Oberflächenpolitur
- Anwendung von CHX Produkten
Recall
Durch fachlich kompetente und überzeugende Aufklärungsgespräche Patienten für das regelmäßige Recall gewinnen.