Sehr geehrte Damen und Herren,
Jeder Mitarbeiter im Unternehmen kann dazu beitragen, dass Brände verhütet werden!
In diesem Kurs wird, entsprechend der gesetzlichen Vorgaben, das notwendige Wissen vermittelt, um im Brandfall sofortige Erstmaßnahmen durch Brandmeldung, Alarmierung, Bekämpfung von Entstehungsbränden sowie Flucht und Rettung durchzuführen.
Sie lernen Brandschutzmaßnahmen und Brandschutzordnung richtig einzuschätzen und sammeln praktische Erfahrung im Umgang mit Feuerlöschgeräten.
In diesem Seminar wird Ihnen vermittelt, wie Sie geeignete Notfallmaßnahmen treffen und den Brandschutzbeauftragten Ihres Unternehmens aktiv unterstützen können.
Laut ASR A2.2 müssen mindestens 5% der anwesenden Mitarbeiter als Brandschutzhelfer ausgebildet sein.
Themenschwerpunkte:
- Gesetzliche Grundlagen
- Objektbegehung und Einweisung
- Gefahren durch Brände, Gefahrenanalyse
- Brandverhütung
- Handhabung beim Brandfall im Betrieb
- Handhabung von tragbaren Feuerlöschern
- Löschversuche - praktische Übungen